Denkmalfenster- und Türen

Als spezialisierte Tischlerei für denkmalgeschützte Objekte realisieren wir Fenster- und Türlösungen, die historischen Vorbildern bis ins Detail gerecht werden. Von der sorgfältigen Planung über die Abstimmung mit dem Denkmalamt bis hin zur maßgenauen Anpassung und fachgerechten Montage sorgen wir dafür, dass Ästhetik, Denkmalschutzauflagen und moderne Anforderungen perfekt zusammenspielen. So entsteht eine Lösung, die den Charakter Ihres Gebäudes wahrt und zugleich höchsten Komfort bietet.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Individualität: Sie können aus verschiedenen Holzarten, Farben, Glasvarianten und Beschlägen wählen.
  • Historische Bauformen wie Kastenfenster, Doppelflügelfenster oder Sonderprofile werden originalgetreu umgesetzt.
  • Energieeffizient: Die Fenster und Türen bieten eine optimale Wärmedämmung – auch unter Denkmalschutzauflagen.
  • Professionelle Beratung und passgenaue Montage erfolgen zuverlässig direkt vor Ort.
Mann mit weißem T-Shirt mit dem Aufdruck „Waha“ hält ein Handy am Ohr, im Hintergrund ein weißes Fahrzeug mit grünem Schriftzug „Waha“

Jetzt unverbindliches Angebot beantragen!

Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Beratung und lassen Sie sich individuell zu Fenstern, Türen und Sonderlösungen für Ihr denkmalgeschütztes Gebäude beraten.

Ihr Ansprechpartner

Klaus Waha / Tischlermeister
E-Mail: info@tischlerei-waha.de
Telefon: 0561 47 59 05 60
Mobil: 0177 320 340 5


Denkmalfenster

Unsere Fensterlösungen orientieren sich an historischen Vorbildern und werden detailgetreu auf Ihr Gebäude abgestimmt. Originalgetreue Profile, Sprossen und Beschläge bewahren den Charme vergangener Epochen und erfüllen die Anforderungen der Denkmalpflege – kombiniert mit zeitgemäßen Funktionen und Komfort.

Großes Fenster mit geschwungenem Rahmen und rundem Oberlicht, davor ein Tisch mit  Sessel und Kissen
Nahaufnahme eines Holzfensters mit Kreuzsprossen und silbernem Fenstergriff aus Metall
Fassade eines Hauses mit weißen Stuckverzierungen, roten Ziegeldach und mehreren Fenstern unter blauem Himmel
Weißes Fenster mit Kreuzsprossen in einer roter Backsteinmauer
Fassade eines hellen Gebäudes mit verzierten Fenstern und Skulpturen
Weißes, verziertes Säulenelementen an einem Fensterrahmen

Denkmaltüren

Ob Außen- oder Innentür – wir entwickeln Türlösungen, die historisches Design und handwerkliche Qualität vereinen. Jedes Modell wird individuell geplant und angepasst, um den Charakter denkmalgeschützter Gebäude zu bewahren und heutigen Ansprüchen gerecht zu werden.

Dunkelgrüne Doppeltür mit Glasfenstern in einem roten Backsteinhaus
Eingangsbereich mit weißer Tür aus Glas und Holz
Blaue Haustür mit Glasfenster und Herzkranz
Weiße Haustür mit zwei vertikalen Fenstern und einem schmalen Seitenfenster
Holztür mit Glasfenstern und silbernem Griff, davor vier Stufen aus dunklem Stein
Dunkelgrüne Doppeltür mit dekorativen Reliefs

Vorteile

Unsere Fenster- und Türsysteme vereinen traditionelle Bauformen mit moderner Wärmeschutztechnik. Hochwertige Materialien und Verglasungen sorgen dafür, dass Heizwärme im Gebäude bleibt und Kälte draußen - ohne Kompromisse bei der Optik.

Gerade in belebten Lagen sorgt durchdachter Schallschutz für Ruhe im Innenraum. Moderne Gläser und konstruktive Lösungen reduzieren Außengeräusche spürbar und schaffen eine angenehme Wohnatmosphäre.

Ornamentgläser, integrierte Plissees oder andere Gestaltungselemente ermöglichen lichtdurchflutete Räume mit gewünschter Privatsphäre.

Fenster und Türen erfüllen denkmalpflegerische sowie baurechtliche Anforderungen und bieten gleichzeitig wirksamen Schutz. Sicherheitsglas, hochwertige Beschläge und optionale Techniklösungen steigern die Sicherheit, ohne die historische Optik zu verändern.


Vorteile von Holzfenstern und Türen

Neben Fenstern und Türen für denkmalgeschützte Gebäude bieten wir auch Lösungen für Innenausbau, Möbel oder Holzterrassen an. So entsteht ein stimmiges Gesamtkonzept, das historischen Charme erhält und moderne Nutzung ermöglicht.

Beratung & Vorgehen

Schritt 1

Persönliche Beratung & Planung

Wir klären architektonische Vorgaben, Abstimmungen mit dem Denkmalamt und Ihre individuellen Gestaltungswünsche. So entsteht ein stimmiges Konzept, das den historischen Charakter Ihres Gebäudes wahrt.

Schritt 2

Präzises Aufmaß & individuelle Fertigung

Nach einem exakten Aufmaß entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die in jeder Hinsicht den Anforderungen entsprechen – technisch, denkmalpflegerisch und ästhetisch.

Schritt 3

Fachgerechte Montage & Rundum-Betreuung

Unsere erfahrenen Monteure sorgen für eine passgenaue und saubere Montage. Wir begleiten Sie bis zur finalen Abnahme und stellen sicher, dass jedes Detail stimmt.


Fragen & Antworten

Kastenfenster, Doppelflügelfenster, Rundbogenfenster sowie maßgeschneiderte Sonderformen nach historischen Vorbildern.

Ja, Holz ist für eine authentische, denkmalgerechte Umsetzung unverzichtbar.

Langlebige Hölzer wie Eiche, Kiefer oder Lärche; je nach Objekt sind auch weitere Holzarten möglich.

Ja, moderne Verglasungen lassen sich integrieren, ohne die historische Optik zu beeinträchtigen.

Alle Fenster und Türen werden millimetergenau an Ihr Gebäude angepasst.

Denkmalfenster und -türen erfordern mehr Handarbeit und Detailtreue, bieten dafür aber hohe Authentizität, Langlebigkeit und Wertsteigerung.

Ja, selbstverständlich - für ein stimmiges Gesamtbild im gesamten Gebäude.